Zurück zur «neuen Normalität» ab 08. Juni 2020

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte

 Ab Montag, 08. Juni 2020, gilt wieder der normale Stundenplan

·       Auch Frei- und Wahlfächer sowie der Sportunterricht finden wieder statt. 

·       Die Angebote unserer Schule (Mittagstisch, Elternkafi, Wirkstatt, Lernstunden...) werden wieder angeboten.

Die vom Bund definierten COVID-19-Grundprinzipien für die obligatorischen Schulen und das Schutzkonzept des Kantons Zürich für die Volksschulen gelten weiterhin. Dies bedeutet:

·       Die Abstandsregeln unter erwachsenen Personen und wenn immer möglich zwischen Erwachsenen und Kindern sind weiterhin einzuhalten.

·       Die Verhaltens- und Hygieneregeln gelten weiterhin (kein Händeschütteln, regelmässiges Händewaschen, Desinfektion der Türgriffe und der Schultische etc.).

·       Klassenübergreifende Veranstaltungen, Klassenlager und Exkursionen bleiben verboten.

·       Ob Feierlichkeiten zum Schuljahresende für die 3. Sek erlaubt werden, wird im Moment diskutiert.

 Für die Zeugnisse der Sekundarschulen am Ende des Schuljahres 2019/20 gilt,

·       dass anstelle von Noten «nicht benotet» steht;

·       dass auf die Beurteilung des Arbeits-, Lern- und Sozialverhaltens als Teil der überfachlichen Kompetenzen verzichtet wird;

·       dass Absenzen - entschuldigte und unentschuldigte - nicht erfasst werden;

·       dass unter Bemerkungen folgender Text zu lesen ist: «Verzicht auf Beurteilung gemäss §10 des Zeugnisreglements, weil der Präsenzunterricht vom 16. März 2020 bis zum 08. Mai 2020 während der Zeit der Corona-Pandemie ausgesetzt wurde.»

Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Sekundarklasse können bei ihren Klassenlehrpersonen bis zum 26. Juni 2020 ein Gesuch für einen Lernbericht stellen. Ein Lernbericht ist nur dann sinnvoll, wenn die Leistungen gleichgeblieben oder besser geworden sind und er für die Lehrstellensuche hilfreich ist. Das genaue Vorgehen entnehmen Sie bitte: Elterninformationen zur Handhabung des Lernberichtes.

Wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit alles Gute und freuen uns auf den Schuljahresabschluss.

Freundliche Grüsse

Andres Dietschi 
Nicole Gnädinger

DOWNLOADS