Informationen zum Contact Tracing in Schule und Betreuung
/Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte
Seit dem 8. Juni findet Schule wieder fast im Normalbetrieb statt. Gleichzeitig versuchen die Behörden nach Kräften, eine erneute Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Dies bedeutet, dass sich positiv getestete Personen und Personen mit engem Kontakt zu diesen zu Hause in Isolation bzw. Quarantäne begeben müssen. Der Kantonsärztliche Dienst hat für Winterthur im Fall einer Infektion im schulischen Umfeld den Schulärztlichen Dienst der Stadt Winterthur (SAD) mit der Nachverfolgung der Kontakte beauftragt (Contact Tracing).
Hatte Ihr Kind in der Schule oder (Ferien-)Betreuung Kontakt mit einer positiv getesteten Person, wird sich der Schulärztliche Dienst telefonisch bei Ihnen melden und mit Ihnen das weitere Vorgehen besprechen.
Wir bitten Sie, Ihr Kind in jedem Fall zu Hause zu behalten, wenn es krank ist. Dies gilt auch in den Ferien und für das neue Schuljahr. Sollte es eines der folgenden Symptome zeigen, melden Sie sich bitte telefonisch bei Ihrem Privatarzt, damit es getestet werden kann. Behalten Sie Ihr Kind zu Hause, bis das Testergebnis vorliegt.
Symptome
Fieber, Fiebergefühl
Halsschmerzen
Husten (meist trocken)
Kurzatmigkeit
Muskelschmerzen
Plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns
Wir bitten Sie, auch weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln des Bundesamts für Gesundheit (BAG) zu beachten und danken Ihnen bestens für die Unterstützung.
Freundliche Grüsse
Sondhja Bitter
Leitende Schulärztin